
Hi, ich bin Ulrike!
Das Gesicht hinter 5Elements.
Ich lebe mit meiner Familie in Ludwigsfelde und arbeite halbtags im Büro. Vor einigen Jahren habe ich meine kreative Ader und das unglaublich vielseitige Material Epoxidharz für mich entdeckt.
Draußen im Grünen war ich schon immer gern, und Blüten in allen Formen liebe ich auch, nur vergehen sie leider so schnell.
Alles kein Problem mit Epoxidharz. Mit der richtigen Trocknungstechnik und etwas Geduld kann man fast jede Blüte in Form und Farbe erhalten und mit dem Harz in wunderschöne und langlebige Designobjekte verwandeln.
Im Grunde kann man jedes vergängliche Material, das man richtig getrocknet hat, mit Epoxidharz haltbar machen und schon ist die Erinnerung verewigt.
Und das will ich gern mit allen teilen, die ein Interesse daran haben.

Schönheitsschlaf
Nachdem ich verschiedene Materialien getestet habe, bin ich für die Trocknung der Blüten bei Trockensalz gelandet. Es ist sehr feinkörnig und entzieht jegliche Feuchtigkeit.
Perfekte Vorbereitung für das Eingießen in Epoxidharz.

Der Gießvorgang
Nur mit Vollschutz und Atemmaske gehe ich mit dem Harz in flüssigem Zustand um. Auch wenn ich Harz aus Deutschland benutze, das kaum riecht, sind die Dämpfe gesundheitsschädlich. Je nach Sorte dauert der Aushärtungsprozess bis zu mehreren Wochen. Aber dann ist es fest und gibt keine Dämpfe mehr ab.